Auswinterung und Futterkranzprobe am Maltataler Lehrbienenstand

Trotz des kühlen und windigen Wetters haben es sich die Maltataler Imkerinnen und Imker nicht nehmen lassen den Stammtisch zum Thema "Auswinterung der Bienenvölker" am Lehrbienenstand durchzuführen. Die milden Wintertemperaturen sorgten in den letzten Wochen für viel Flugbetrieb und wenig Ruhe. Dies schlug sich auch auf den extrem hohen Futterverbrauch nieder. Anhand der Fotobeute und der Lehrtafeln am Lehrbienenstand wurden die nächsten Eingriffe ins Bienenvolk durchbesprochen ohne die Bienenvölker öffnen zu müssen. Auch die wichtige Futterkranzprobe als Faulbrut-Vorsorgeuntersuchung konnte dieser Tage entnommen werden. Zum Abschluss wurde unser langjähriges Mitglied Franz Kargl noch mit der Ehrenurkunde "Kärntner Bär in Bronze" ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen eine erfolgreiche Bienensaison. Danke an den Gastgeber und Leiter des Maltataler Lehrbienenstandes Gottfried Peball für die Einladung und das "Warm-Up" für 2025!